Termine/Kritik des Real Existierenden Sozialismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus club dialektik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Uhrzeit=12:00-16:00}}
Uhrzeit=12:00-16:00}}


Der Untergang des "real existierenden Sozialismus" ist - so könnte man meinen - eine ausreiuchende praktische Kritik.
Der Untergang des "real existierenden Sozialismus" ist - so könnte man meinen - eine ausreichende praktische Kritik.
Wer jedoch am Sozialismus festhalten will, bedarf einer theoretischen Kritik des "real existierenden Sozialismus", die über eine Verurteilung hinausgeht. Das Symposion bietet eine marxistische Kritik des "real existierenden Sozialismus" am Beispiel der DDR. zugleich wirft es die Frage auf, ob das Scheitern des "real existierenden Sozialismus" dazu nötigt, auf die Perspektive des Sozialismus insgesamt zu verzichten.
Wer jedoch am Sozialismus festhalten will, bedarf einer theoretischen Kritik des "real existierenden Sozialismus", die über eine Verurteilung hinausgeht. Das Symposion bietet eine marxistische Kritik des "real existierenden Sozialismus" am Beispiel der DDR. zugleich wirft es die Frage auf, ob das Scheitern des "real existierenden Sozialismus" dazu nötigt, auf die Perspektive des Sozialismus insgesamt zu verzichten.

Version vom 11. September 2009, 10:05 Uhr

Kritik des "real existierenden Sozialismus"



ReferentIn: Stephan Siemens

Ort: Altenberger Hof

Datum: 10.10.2009

Uhrzeit: 12:00-16:00

Der Untergang des "real existierenden Sozialismus" ist - so könnte man meinen - eine ausreichende praktische Kritik.

Wer jedoch am Sozialismus festhalten will, bedarf einer theoretischen Kritik des "real existierenden Sozialismus", die über eine Verurteilung hinausgeht. Das Symposion bietet eine marxistische Kritik des "real existierenden Sozialismus" am Beispiel der DDR. zugleich wirft es die Frage auf, ob das Scheitern des "real existierenden Sozialismus" dazu nötigt, auf die Perspektive des Sozialismus insgesamt zu verzichten.


Eintritt: 12 .- €, reduziert 6.- € (Mitglieder die Hälfte)